DRK Kita Königquelle
Kindertagesstättenleitung
Herr
Rosario Bittner
Königsquellenweg 2a
34537 Bad Wildungen
Tel. 05621 - 78 92 50
Fax: 05621 - 78 92 19
Mail: Rosario.Bittner(at)drk-kita.org
Unsere Kita stellt sich vor

Unsere eingruppige Kita konnte durch den Umbau der alten Rettungsdienstwache auf vier Gruppen vergrößert werden und öffnete im Oktober 2021 ihre Türen für insgesamt 50 Kinder ab dem dritten Lebensjahr und 24 Kinder im Krippenalter vom neunten Lebensmonat bis zum dritten Geburtstag.
Die sehr hellen und offenen Räume strahlen Ruhe und Entdeckerfreude aus. Die pädagogische Arbeit findet in einem offenen Konzept statt, in dem die Räume der Kita entsprechend gestaltet sind. Für die baufreudigen Kinder gibt es zahlreiche unterschiedliche Baumaterialien, die über mehrere Ebenen im Bauraum nach Lust und Laune verarbeitet werden können. Besonders interessant für die Fortgeschrittenen ist das Bauen mit Kugeln. Die Schauspieler unter den Kindern haben die Möglichkeit, auf einer Bühne im Rollenspielraum ihr Können zu präsentieren. Hier findet die ein oder andere besondere Aufführung statt. Neben dem Kreativraum, in dem auch ein Brennofen für Tonarbeiten steht, gibt es noch eine Bibliothek und eine große Wasserspiellandschaft, in der man sich gerne nassmachen darf! Ein Wasserspiel und bunte Fliesen zum Bemalen laden zum Verweilen ein.
Auch bei den Krippen gibt es einiges zu entdecken. Jeder Raum hat seinen eigenen Charme und interessante Klettermöglichkeiten für die Kleinsten. Hier sind die Kinder den Gruppen zugeordnet, um eine klare Struktur zu geben. Da alle Räume durch Fenster einsehbar sind und die Gruppen durch eine Tür verbunden sind, finden auch hier Begegnungen statt.
Angrenzend an die Krippen und unserer großen Küche, in der eine Köchin täglich frisches Essen zubereitet findet man das Bistro, in dem die Kinder Essen oder Spiele spielen können. Als besonderes Highlight finden sich hier zwei echte Kletterbäume, die von groß und klein gerne genutzt werden.
Die Kita liegt sehr zentral in der Altstadt von Bad Wildungen und ist somit gut zu Fuß zu erreichen.
Durch die Nähe zum ehemaligen Landesgartenschaugelände finden viele Angebote unserer Arbeit außerhalb der Räumlichkeiten statt. Uns ist Bewegung, Selbstständigkeitserziehung und experimentieren dürfen sehr wichtig.